Archäologisches Museum von Katalonien
Entdecke die Vorgeschichte und die antike Geschichte Kataloniens in einem der alten Messepavillons
Eine Dauerausstellung auf über 4.000 m² von der Vorgeschichte bis zum Beginn des Mittelalters. Der Sitz des Archäologischen Museums Kataloniens in Barcelona befindet sich im ehemaligen Palast der Grafischen Künste der Weltausstellung von 1929 und bietet eine Reise durch die wichtigsten archäologischen Fundstätten Kataloniens sowie anderer Regionen der Iberischen Halbinsel und des Mittelmeerraums.

Montjuïc-Luftseilbahn, in der App Hola Barcelona
Ihre App, mit der Sie die Stadt aus der Luft mit der Montjuïc-Luftseilbahn entdecken können: Fahrstrecke, Haltestellen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zudem haben Sie so Ihre Tickets immer ganz bequem bei sich!
Entdecke die Vorgeschichte und die antike Geschichte Kataloniens in einem der alten Messepavillons
Auf dem Montjuïc befindet sich der Sitz des Archäologischen Museums Kataloniens in Barcelona, das 1932 gegründet wurde, um eine Dauerausstellung archäologischer Funde zu präsentieren, die die Entwicklung Kataloniens und seiner Umgebung während der Vorgeschichte und der Antike veranschaulichen. Die Ausstellungsräume und Büros befinden sich im ehemaligen Pavillon der Grafischen Künste der Weltausstellung von 1929, ein ursprünglich temporäres Gebäude, das vom Architekten Josep Gudiol für museale Zwecke umgestaltet wurde und bis heute erhalten geblieben ist.
Die zwischen 2010 und 2013 renovierte Dauerausstellung zeigt mithilfe von Objekten, Texten, audiovisuellen Medien, didaktischen Materialien, Bildern und Szenografien die wichtigsten Aspekte der Kulturen, die sich in Katalonien, auf der Iberischen Halbinsel und im Mittelmeerraum niedergelassen haben.
Zu den Highlights gehören die Vorgeschichte mit einem Film über Bestattungsrituale der Bronzezeit, die Urgeschichte mit den Iberern als Hauptfiguren, die griechische und phönizische Kolonisation sowie die Etablierung des Römischen Reiches. Bedeutende Exponate sind die Krone des Schatzes von Torredonjimeno (8. Jahrhundert), ein 53.200 Jahre alter Neandertaler-Unterkiefer aus Sitges (eines der ältesten menschlichen Überreste Kataloniens), der iberische Schatz von Tivissa (4.–3. Jh. v. Chr.), phönizische Votivfiguren, griechische Keramik und die römische Statue des Priapos von Hostafrancs (2. Jh. n. Chr.).
Wie kommt man zum Archäologischen Museum Kataloniens?
Steige an der Haltestelle Fundació Joan Miró der Roten Route des Barcelona Bus Turístic aus und gehe entlang des Passeig Santa Madrona, wo sich auch das Ethnologische Museum von Barcelona befindet.
Für Neugierige
- Das Archäologische Museum Kataloniens (MAC) ist ein Netzwerk-Museum mit mehreren Standorten und Fundstätten in ganz Katalonien.
- Neben der Dauerausstellung bietet das Museum auch wechselnde Sonderausstellungen, didaktische Workshops und weitere Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche. Schau dir das Programm an!